Das E-Rezept – Was ist das und wie funktioniert das

Definition und Funktionsweise des E-Rezepts Das E-Rezept ist eine digitale Form des klassischen Papierrezepts und hat dieses zum 01.01.2024 abgelöst. Ärzte stellen diese Rezepte elektronisch aus und übermitteln sie sicher an eine zentrale Datenbank. Patienten erhalten daraufhin einen Code, entweder in Papierform oder digital, beispielsweise via App. Mit diesem Code können sie in Apotheken das … Weiterlesen

Was sollten Frauen in der Schwangerschaft beachten?

Schwangerschaft ist eine besondere Zeit im Leben einer Frau, die sowohl Freude als auch Unsicherheit mit sich bringen kann. Es gibt viele Dinge, die eine Frau während der Schwangerschaft beachten sollte, um sicherzustellen, dass sie und ihr Baby gesund bleiben. Hier sind einige wichtige Punkte, die berücksichtigt werden sollten.

Photo by Amina Filkins on Pexels.com

Weiterlesen

Häufige Ursachen für einen Schlaganfall und Tipps zur Vorsorge

Ein Schlaganfall kann jeden treffen und die Folgen können lebensverändernd sein. Es ist daher wichtig, die Ursachen zu verstehen und zu wissen, wie man sich davor schützen kann. In diesem Blogbeitrag werden wir die häufigsten Ursachen für einen Schlaganfall besprechen und einige Tipps zur Vorsorge geben.

Ursachen für einen Schlaganfall

Bluthochdruck: Dies ist die häufigste Ursache für Schlaganfälle. Hoher Blutdruck kann zu Schäden an den Blutgefäßen im Gehirn führen, was das Risiko eines Schlaganfalls erhöht.

Weiterlesen

Wie funktionieren Schnelltests eigentlich – sind sie wirklich sicher?

Mittlerweile gibt es hunderte verschiedene Coronavirus Schnelltests am Markt. Es gibt sie in Supermärkten, in Drogeriemärkten und auch in Apotheken. Auch in den Schnelltests-Zentren werden unzählige Sets genutzt. Dabei gibt es zuverlässige und unzuverlässige Schnelltest Typen. Von welchen Marken Sie lieber die Finger lassen sollten und welche wirklich gut sind, erfahren Sie im folgenden Beitrag. … Weiterlesen

Check-Up ab 35

Gesetzlich Versicherte haben ab dem vollendeten 35. Lebensjahr alle drei Jahre ein Anrecht auf einen allgemeinen Gesundheitscheck. Privatversicherte können diese Leistung natürlich ebenfalls erhalten. Dieser Gesundheitscheck dient der Früherkennung von Krankheiten, insbesondere von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Nierenerkrankungen und Diabetes mellitus. Frühzeitig erkannt, können diese Erkrankungen effektiv behandelt und damit Folgeschäden vermieden werden. Welche Untersuchungen werden angeboten? Der … Weiterlesen

Lichtsignal – Die Hilfe für Gehörlose

Als Lichtsignale werden technische Systeme für zu Hause bezeichnet, die Gehörlose auf bestimmte Situation aufmerksam machen sollen. Solche Hilfsmittel sind vor allem für hörgeschädigte oder gehörlose Menschen eine wertvolle Bereicherung, da Sie wichtige Signale ansonsten nicht wahrnehmen. Lichtsignallösungen erhalten Sie bei Ihrem Hörgeräteakustiker oder im Online Shop von Flemming & Klingbeil. Wie funktioniert eine Lichtsignalanlage? … Weiterlesen