Betreutes Wohnen für Paare: Gemeinsam alt werden – welche Möglichkeiten gibt es?

Ein gemeinsames Leben im Alter Für viele Paare ist die Vorstellung, im Alter nicht voneinander getrennt zu werden, ein zentraler Wunsch. Gerade dann, wenn die körperlichen Kräfte nachlassen und der Alltag zunehmend herausfordernder wird, ist der Wunsch nach Nähe und Unterstützung besonders stark. Doch was, wenn die eigenen vier Wände nicht mehr den Bedürfnissen entsprechen? … Weiterlesen

Herzinfarkt – Wenn das Herz plötzlich nicht mehr mitmacht

Ein Herzinfarkt, auch Myokardinfarkt genannt, ist ein plötzliches und lebensbedrohliches Ereignis, bei dem der Blutfluss zu einem Teil des Herzens blockiert wird. Doch was genau passiert bei einem Herzinfarkt? Welche Auslöser gibt es und wie kann man sich davor schützen? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um dieses Thema. Was passiert bei einem Herzinfarkt? … Weiterlesen

Pränataldiagnostik und der NIPT PraenaTest® von LifeCodexx

Die Pränataldiagnostik hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht und bietet werdenden Eltern wertvolle Informationen über die Gesundheit ihres ungeborenen Kindes. Eine der modernsten und sichersten Methoden ist der nicht-invasive Pränataltest (NIPT) PraenaTest® von LifeCodexx. Doch wie funktioniert dieser Test genau, wann wird er durchgeführt und welche Vorteile bietet er? Was ist der PraenaTest® … Weiterlesen

Die unsichtbare Gefahr: Wie Umweltfaktoren unsere Gesundheit beeinflussen und warum regelmäßige Gesundheitschecks wichtig sind

Unsere Umwelt hat einen maßgeblichen Einfluss auf unsere Gesundheit. Dabei spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, die oft unsichtbar und schleichend wirken: die Luft, die wir atmen, Abgase von Fahrzeugen, industrieller Feinstaub und andere Schadstoffe. Diese Belastungen können langfristig ernsthafte Auswirkungen auf unser Wohlbefinden haben. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die unsichtbaren Gefahren … Weiterlesen

Frozen Shoulder: Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

Die „Frozen Shoulder“, auch bekannt als „Schultersteife“ oder „Adhäsive Kapsulitis“, ist eine schmerzhafte und einschränkende Schultererkrankung, die vor allem durch eine zunehmende Bewegungseinschränkung der Schulter gekennzeichnet ist. Doch was genau steckt hinter dieser Erkrankung, welche Symptome treten auf und wie kann sie behandelt werden? Symptome einer Frozen Shoulder Die Frozen Shoulder entwickelt sich typischerweise in … Weiterlesen

Was macht der ambulante Pflegedienst alles? Ein umfassender Überblick

In unserer alternden Gesellschaft wird die Pflege von Angehörigen immer wichtiger. Nicht jeder kann oder möchte seine Lieben in ein Pflegeheim geben. Hier kommt der ambulante Pflegedienst ins Spiel, der es ermöglicht, pflegebedürftigen Menschen eine angemessene Betreuung in den eigenen vier Wänden zu bieten. Doch was genau macht ein ambulanter Pflegedienst? In diesem Blogbeitrag geben … Weiterlesen

Zeit für Ihren Check-up: Warum der umfassende Gesundheitscheck mit 40 Jahren entscheidend ist

Mit 40 Jahren steht man oft mitten im Leben: Beruf, Familie und Freizeitaktivitäten füllen die Tage aus. Bei all den Verpflichtungen und dem täglichen Trubel kann es leicht passieren, dass die eigene Gesundheit in den Hintergrund gerät. Doch gerade jetzt ist der richtige Zeitpunkt, sich bewusst um den eigenen Körper und Geist zu kümmern. Ein … Weiterlesen

Von Meniskusriss bis Arthrose: Warum ein erfahrener Orthopäde für Ihre Kniegesundheit unverzichtbar ist

Knieverletzungen gehören zu den häufigsten Beschwerden, die Patientinnen und Patienten zum Orthopäden führen. Dies ist wenig überraschend, wenn man bedenkt, wie komplex das Kniegelenk ist und wie sehr es im Alltag und bei sportlichen Aktivitäten beansprucht wird. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die typischen Verletzungen bzw. Krankheitsbilder des Knies, die eine professionelle … Weiterlesen

Wie man sein Herzinfarktrisiko für die Zukunft einschätzt

Herzinfarkte gehören zu den führenden Todesursachen weltweit, aber was wäre, wenn wir unser Risiko im Voraus kennen und entsprechende Maßnahmen ergreifen könnten? In diesem Beitrag erforschen wir, wie Mediziner und Gesundheitsexperten das Risiko eines Herzinfarkts einschätzen und was Sie selbst tun können, um Ihr Herz zu schützen. Die Rolle der medizinischen Anamnese Ein tiefgehender Blick … Weiterlesen

Das E-Rezept – Was ist das und wie funktioniert das

Definition und Funktionsweise des E-Rezepts Das E-Rezept ist eine digitale Form des klassischen Papierrezepts und hat dieses zum 01.01.2024 abgelöst. Ärzte stellen diese Rezepte elektronisch aus und übermitteln sie sicher an eine zentrale Datenbank. Patienten erhalten daraufhin einen Code, entweder in Papierform oder digital, beispielsweise via App. Mit diesem Code können sie in Apotheken das … Weiterlesen