Die Medizin Trends

Wer kennt sie nicht. Die Rückenschmerzen. Eine Volkskrankheit schon seit Beginn des 19. Jahrhunderts. Viele glauben auch zu wissen woher sie kommen. Vom Arbeiten im Sitzen (Büroarbeit) und den ungesunden Stühlen. In der Tat, wer genau hinsieht wird feststellen, dass selbst der Hausarzt in seinem Wartezimmer auch nur die gängigen 08/15 Stühle für seine Patienten … Weiterlesen

Wohin reisen wir im April?

Manche Urlaubsziele eignen sich zu bestimmten Monaten besser als andere. So bereitet z.B. Winterurlaub den meisten Menschen auch erst im Winter vergnügen. Aber wohin soll denn die Reise gehen, im April? Für die Sportfreaks: Die Formel eins ist im April in Bahrein, China und Russland unterwegs. Der FC Bayern tourt in Portugal herum – alles … Weiterlesen

Dämmen mit Styropor – die Vor- und Nachteile der EPS-Dämmung

Der Dämmstoff EPS (als Styropor bekannt)ist kostengünstig, flexibel und für viele Einsatzgebiete geeignet. Am häufigsten werden in sie einem Wärmedämmverbundsystem (WDVS) für die Fassadendämmung eines eingesetzt. Doch die EPS-Dämmung hat neben ihren vielen Vorteile auch einige Nachteile. Vorteile einer EPS Dämmung Wie gesagt werden EPS-Dämmplatten für die Fassadendämmung eingesetzt, häufig im Rahmen eines Wärmedämmverbundsystems. Dass … Weiterlesen

Mohrenmakis und Co. im Dresdner Zoo

Einen Tierpark wie in Dresden mitten in der Stadt zu haben ist praktisch. Zwar ist der Leipziger Zoo größer, aber der Dresdner besticht durch seine leichte Anfahrt und die Nähe zu den Tieren. Der Zoo ist viertälteste Zoo in Deutschland, leider wurden im Krieg viele Gehege und Häuser unwiderruflich zerstört. Dresden hat viele Säugetier-, Vogel- … Weiterlesen

800 Jahre Kreuzkirchgemeinde und alle dürfen mitfeiern

Die Kreuzkirchgemeinde in Dresden hat allen Grund zum Feiern. Sie hat sozusagen Geburtstag. Einen runden, aber nicht irgendeinen den 800. Die großen Feierlichkeiten zu 800 Jahren Kreuzkirchgemeinde sind für alle Bürger der Stadt gedacht. Diese Woche wird (eineganze Woche!) dem 800 jährigen Bestehen gedacht und sicherlich auch gedankt. Es sind Tafelwochen und eingeladen sind alle … Weiterlesen

Boom hat's g'macht

Saugen und Sichern, das war der Plan! Saugen und sichern, nur nicht nach vorne schauen? Ihr kennt das, Saugen und sichern steht auf den Reinigungs-LKWs der Straßenbahn. Also in der Regel saugen und sichern diese nicht in der Bahn, sondern lediglich die Gleise. So siehts der Stadtplan vor. Dummerweise fahren in Dresden nicht die ältesten … Weiterlesen

Wohin soll denn die Reise gehen // Es wollen 2 auf Reisen gehen // DDR Liedgut

Richtig ist: Es wollen zwei auf Reisen gehn, das Lied von Erika Engel und Heinz-Friedel Heddenhausen. Dieses Lied hat den Film Die Fahrt nach Bamsdorf musikalisch untermalt und zu einem bekannten DDR-Kinderlieder gemacht. 1. Strophe: Es wollen zwei auf Reisen gehen und sich die weite Welt besehn: Der Koffer macht den Rachen breit, komm mit, … Weiterlesen

BERLIN! Wohin am Wochenende? 11.3 – 13.3. 2016

Was kann man am Wochenende in Berlin machen? Diese Frage stellt sich mir jeden Montag aufs neue und jeden Donnerstag habe ich was zusammen. Vielleicht schaffe ich es, regelmäßig meine Wochenendtipps zu bloggen und mit Fotos den Erfolg (oder nicht) zu belegen. Mein Freitagabend in Berlin: Was mache ich am Freitag in Berlin? Im Zitty … Weiterlesen

Tatort: Volksmusik

Der neue Tatort aus Dresden ist mit der ersten Folge gut gestartet. Neuneinhalbmillionen Zuschauer – na das muss doch. Ich würde glauben, dass einige Leute weniger zugesehen hätten, wenn sie wissen würden, das der Autor von „Stromberg“ auch der Autor dieser „Tatörter“ ist. Auf jeden Fall mögen weder Marianne und Michael noch Heino diese Tatorte! … Weiterlesen