Quantencomputer: Revolution oder Bedrohung für die Cybersicherheit?

Die Entwicklung von Quantencomputern verspricht eine technologische Revolution. Diese leistungsstarken Rechner könnten Probleme lösen, für die selbst die stärksten Supercomputer heute Jahre benötigen würden. Doch mit dieser neuen Technologie stellt sich eine entscheidende Frage: Sind Quantencomputer eine Gefahr für die Cybersicherheit? Was macht Quantencomputer so besonders? Herkömmliche Computer arbeiten mit Bits, die entweder den Wert … Weiterlesen

Datensicherheitsstrategien für kleine und mittelständische Unternehmen

Die Digitalisierung bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) viele Chancen, stellt sie jedoch auch vor große Herausforderungen im Bereich der Datensicherheit. Cyberangriffe, Datenverluste und Sicherheitslücken können schwerwiegende Folgen haben. Eine durchdachte Sicherheitsstrategie ist daher essenziell. In diesem Beitrag zeigen wir, welche Maßnahmen KMU ergreifen können, um ihre Daten wirksam zu schützen. Grundlagen der Datensicherheit Datensicherheit … Weiterlesen

Angespannte Lage der IT-Sicherheit in Deutschland

Die aktuelle Lage der IT-Sicherheit in Deutschland wird vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) als höchst angespannt eingeschätzt. Die Bedrohung im Cyberraum ist auf einem nie zuvor erreichten Niveau. Ein besonderes Augenmerk liegt auf Ransomware-Angriffen, die sich nicht mehr nur auf große, sondern zunehmend auch auf kleinere Organisationen sowie staatliche Institutionen und Kommunen … Weiterlesen

Bedrohungen aus dem Internet

Durch die Corona Pandemie herrschte in den meisten Teilen von Deutschland eine Homeoffice Pflicht. Auch wenn diese Zeit nun vorbei ist, gab es dadurch verstecke Bedrohungen. Die meisten Unternehmen haben ein gut ausgebautes Virenschutz Programm, aber wie sieht es aus, wenn wir unsere Arbeit mit nach Hause nehmen? Gegen welche Virtuellen Gefahren sind wir geschützt? … Weiterlesen