Bier auf'm Bau

Gutes Bierbrauen gehört in Deutschland zum guten Ton. Nur kein minderwertiges Getränk, bitte. Dass es aber längst mehr als immer nur ein Pils, Weizen oder Dunkles dabei rauskommen muss, ist mittlerweile vielen klar, auch den Jungs vom Bau. Weiterhin muss es nicht immer den Richtlinien deutscher Brau-Reinheit entsprechen. Die vielen Variationen der ‚kreativen‘ Braukunst sind … Weiterlesen

Ferienkind müsste man sein

Noch genau zwei Wochen lang sind Ferien. Schulferien. Zwei Wochen ist eigentlich nichts. Es fängt der Sommer doch gerade erst wieder an. Was machen denn die Schulkinder eigentlich so in Ihren Ferien? Entweder man fährt in den Urlaub oder man wird die Zeit zuhause verbringen, wo es auch im auch sonnigen Dresden ganz schön sein … Weiterlesen

Kohlrabi und Co. am frühen Abend

Wer lange arbeiten muss oder das Wochenende oft auch Verpflichtungen einzuhalten hat, der kann davon ein Liedchen singen: Den Wochenmarkt kennt man fast nur aus dem Urlaub oder von früher. Wer nicht unmittelbat am Marktplatz wohnt, für den ist der gemütliche Bummel auf dem Wochenmarkt einfach zu stressig. Dann ist der entspannte Einkauf und das … Weiterlesen

Die bekannstenen Tramfahrtypen

Wer häufig in Dresden mit der Straßenbahn unterwegs ist, der wird schon verschieden Menschentypen immer wieder ausfindig gemacht haben können. Ich vermute zwar, dass man sie weltweit überall trifft, aber in Dresden weiß ich immerhin von diesen mit Gewissheit zu berichten: Die Studenten, unauffällig und oft nur an Ihren Gesprächen über die Seminare oder diesen oder … Weiterlesen

Enter humor here – pls!

Witzig? Kann sein! In der DDR so um ’87 : Auf der Autobahn wird ein Auto von Polizisten angehalten. „Herzlichen Glückwunsch, Sie sind der 10.000ste Benutzer dieser Autobahn, und haben soeben 1000 Mark gewonnen … was machen Sie jetzt damit?“ -„Tja,“ sagt der Mann am Steuer, „Ich werde damit erstmal meinen Führerschein machen…“ – „Glauben … Weiterlesen

BER ein Flughafen? Still? Quatsch!

Der BER ist als Flughafen geplant, die Air Berlin Flugbegleiterinnen laufen schon mit BER-Halstüchlein herum, als Flughafen fertigestelllt wird er aber nicht so früh. Deshalb ist er aber nicht aktiv, ganz anders sieht es aus. Über das Gelände des BER kann man geführt werden. Hier bekommt man dieses und jenes auf der bekannten Baustelle erklärt. … Weiterlesen

infinion dresden

der Betriebsrat von infineon in Dresden mag nicht mehr mit Herrn Fischer zusammenarbeiten. Dem Betriebsrat wurde eine Abfindung mit samt Aufhebungsvertrag angeboten, doch der wurde abgelehnt. Die gebotene Leistung sei Infineon zu wenig und nach der Absage sollte Herr Fischer in ein anderes Fachgebiet versetzt werden. Dem hat er jetzt widersprochen. Die IG Metall geht … Weiterlesen

Immer eine Reise Wert

„Maize silage, snijmais“ von Rasbak – Eigenes Werk. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons. Berlin, die Stadt die erst um 2:00 Uhr schlaften geht. Die Stadt die niemals schläft, dass wäre doch zu viel des Guten! Es ist durchaus im Bereich des möglichen, dass ein Traktor wie er im Bild zu sehen ist, Nachts um 2:30 Uhr durch Mitte … Weiterlesen

Türen, Fenster und Elaste

Türen, Fenster und Tomaten. Geplant ist eine neue Türe – passend zu den Fenstern in einem weißen Ton. Aber nicht aus Kunststoff, ware Türen sind aus Holz! Holz vom Tischler, wie diese Beispieltüre im Bilde, eine Referenz des Tischlers: http://www.tischlerei-wellingerhoff.de/ – in Wyk auf Föhr gelegen. Der Gedanke an eine solche Tür kam mir und suchte deshalb … Weiterlesen

Har du været i Danmark?

Warst du schon dort? Es zählt zum beliebtesten Reiseland der Deutschen. Dänemark. Mit seiner unmittelbaren Grenze zu Deutschland ist es schnell und bequem auch mit dem Zug oder dem eigenen Auto zu erreichen. Beliebt sicherlich nicht nur, weil das Land so unglaublich gastfreundlich ist. Die Nord- und Ostsee laden zum Baden, Segeln und Surfen ein. … Weiterlesen