Kann man Glück lernen

Kann man Glück, also glücklich sein, lernen? Wie viel braucht man zum Glück? Jeder sucht das Glück auf andere Weise, an anderen Orten. Braucht man ein Haus? ein Kind? Einen Job oder Freiheit? Ein Haus oder viel Geld? Deutschland ist beim Ranking (Glücksreport) der Vereinten Nationen nur auf Platz 30. Erst wer viel reist, weiß … Weiterlesen

Unter der Bettdecke lesen

Viele Irrtümer und Mythen gibt es ,wenn es um die Gesundheit der Augen und der Brille bzw. Kontaktlinse geht. Bekommt man schlechte Augen vom Lesen in der Dämmerung? oder gar bei Kerzenschein? Es gibt doch mittlerweile LED Buch- Lämpchen, die es ermöglichen sollen unter der Bettdecke im Hellen Schein zu lesen. Aber kann das eine Sehschwäche … Weiterlesen

Neuer Bischof am Hofe, was macht er da?

Ein neuer katholischer Bischof in Dresden-Meißen. Zeitgleich wurde die Ernennung von 63-Jährigen Weihbischof Münsters, zum Bischof an der Dresdener Hofkirche bekanntgegeben. Heinrich Timmerever kommt nach eigenen Angaben als „Lernender“ der „Neuer kennenlernen möchte“. Er freut sich auf Gesprächspartner und künftige Aufgaben. Welche Aufgaben hat ein Bischof? Was macht eigentlich ein katholischer Bischof Die Welt ist … Weiterlesen

Amt für Arbeitsschutz

Schützt die Arbeit vor den Sachsen! Eigentlich schützt man hier das „Gewerbe vor dem Gewerbetreibenden“. Denn man nennt es Gewerbeaufsicht – das Amt für den Arbeitsschut. Aber was macht das Amt genau? Es schützt den Sachsen vor der Arbeit. So wird dafür gesorgt, dass Pausen- und Ruhezeiten eingehalten werden. Google doch mal „Sachsen vor der … Weiterlesen

Gegen den kalten sächsischen Winter helfen bunte Vitamine

In der kühlen Jahreszeit lauern Erkältungskrankheiten überall. Gerade im Kindergarten, in der vollen Straßenbahn oder im Wartezimmer zum Arzt – überall gibt es die Viren und Bakterien gratis. Dagegen hilft nur eine gute Abwehr. Bevor man da in die Apotheke rennt und sich eindeckt mit chemischen und teuren Präparaten, einfach in der Obstabteilung sich was … Weiterlesen

Alte Weihnachtbäume in Dresden

Was passiert eigentlich mit den Weihnachtsbäumen, die nach Weihnachten vor den Hauseingängen liegen? Sie werden von Passanten und Radfahrern verflucht, denn sie liegen im Weg rum und versperren die Durchfahrt. Dürfen die Bäume eigentlich Einst sah er schön und glänzend aus, er leuchtete und war der Mittelpunkt einer jeden Wohnzimmerfestlichkeit. Jetzt liegt er im kalten … Weiterlesen

Türchen der Vorfreude

Heute beginnt offiziell für alle Kinder (und Kind gebliebenen) das Warten auf den Weihnachtsmann bzw. das Christkind. Früher gab es auch Adventskerzen, die Stück für Stück nach unten brennen durften und eine Zahlenskala besaß. Am ersten Dezember darf man endlich ein Türchen vom Adventkalender aufmachen. Zur Adventszeit gehört in unserer Kultur der Adventskalender immer dazu, … Weiterlesen