Lappland bekanntester Einwohner

Lappland ist die nördliche Region von Finnland. Vielleicht sogar die schönste. Zu Weihnachten wird vielen Kinden erzählt, dass der Weihnachtsmann dort die Geschenke verpackt und die Wunschzettel – Briefe liest. Die Gegend ist dünn besiedelt und das Wetter ist kühl, im Juli beträgt die gängige Temperatur dort auch nur 14 Grad. Was besonders bezaubernd ist … Weiterlesen

Alle Jahre wieder im TV

Jedes Jahr zur Weihnachtszeit fragen sich genügend Menschen, was sie wohl mit sich oder mit der Familien anstellen sollen. Da hockt man zusammen, muss die gesamt e Zeit essen, damit man den Mund zu voll hat, um zu streiten, aber zwischen den Mahlzeiten. Wer keine Ideen hat und kein Gesprächsthemen (mehr) hat, der hofft auf … Weiterlesen

Kartoffelsalat à la Heilig Abend

In den verschiedenen christlichen Regionen wird auch unterschiedlich mit dem Weihnachtsfest umgegangen. Hier und da gibt es unterschiedliche Bräuche, Leckereien oder Geschichten rund ums Fest. Von Weihnachtskarpfen bis hin zu Raclette oder Gans oder Fasan. Alles schon gesehen auf dem Weihnachtstisch. Aber eine lustige Tradition finde ich ganz besonders reizend, eine die es überall in … Weiterlesen

Gevatter Tod kommt im Winter

Laut einer Statistik und den Informationen eines Bestatters sterben mehr Menschen im Winter. Mehr Menschen begehen auch einen Selbstmord in der dunklen Jahreszeit. Wieso ist das so? Sind so viele Menschen zu Weihnachten und Silvester einsam? Hat das Wetter damit zu tun? Oder gar das Licht? Licht ist wichtig zur Produktion des Vitamin D. Ein Mangel … Weiterlesen

Die Tomaten hinters Licht führen

Jeder kennt das, im Supermarkt sieht das Obst und das Fleisch so lecker aus, frisch und saftig, doch zuhause denkt man sich: oh mann was hat man denn da wieder gekauft! Das gammeligste oder verwelkteste von allen. Wie kann denn das passieren? Die Möhren waren doch so rot und frisch saftig, auch das Fleisch und … Weiterlesen

Fernweh

Weihnachten ist für die meisten ein Fest, das mit Schnee zu tun hat, aber vielen war der Sommer zu kurz oder sehnen sich nach Strand oder einfach nur Helligkeit. Beliebt ist es nämlich auch Weihnachten in warmen tropischen Ländern zu verbringen. Ich glaube weihnachtliches Kerzenlicht wirkt nur in der Dunkelheit richtig besinnlich. Für mich persönlich ist … Weiterlesen

Türchen der Vorfreude

Heute beginnt offiziell für alle Kinder (und Kind gebliebenen) das Warten auf den Weihnachtsmann bzw. das Christkind. Früher gab es auch Adventskerzen, die Stück für Stück nach unten brennen durften und eine Zahlenskala besaß. Am ersten Dezember darf man endlich ein Türchen vom Adventkalender aufmachen. Zur Adventszeit gehört in unserer Kultur der Adventskalender immer dazu, … Weiterlesen

#Fallout4 Tagebuch Dresden (Day:1)

Ich stehe im Bad, die Frau spricht, das Kind ruhig. Fertigmachen, wir wollen los. Es klingelt – nicht schon wieder der Vertreter, der uns Platz in einem Luftschutzbunker bietet. Kalter Krieg, wir kennen das – weil er jeden Tag kommt sage ich zu. Und hey: Krieg, Krieg bleibt immer gleich! Noch etwas Frühstücken, Fernsehen nebenbei – … Weiterlesen

Von O bis O? OhOh!

Da waren am Wochenende doch Schneeflocken auf dem sonst grünen Parkboden zu sehen. Auch die Straße schien etwas weiß glitzernd! Wann sollte man gleich wieder die Winterreifen draufhaben? Von O bis O ist die Regel – Nicht die Toilettenregel, hier handelt es sich um den Buchstaben. Von Oktober bis Ostern ist die Kernaussage des OO. … Weiterlesen