Viva Veganissimus!

Vegan ist chic, ist trendy. Bücher, Videos, Cafés Wer jetzt nicht vegan ist, wird es auch nicht mehr. Wie ich. Die ganze Stadt ist vegan, bleibt dabei doch größtenteil auf dem Boden und sympathisch. Überregional bekannt ist mittlerweile auch der sympathische Laden „falscher Hase“, Nähe des Bischhofsplatzes. Hier gibt es gute Burger und natürlich viele Snacks wie … Weiterlesen

Eis, Eis Baby!

Eis, das Hauptnahrungsmittel im Sommer vieler Berliner. Vielleicht. Alles spricht dafür, zumindest wenn man die endlos Schlangen an den Eisdielen jedes Jahr betrachtet. Zum Ende des 18. Jahrhunderts bzw. Anfang des 19. Jahrhunderts eröffnet die erste Eisdiele in Deutschland. In den goldenen Zwanzigern eröffnete dann auch das erste Eiscafé in Berlin. Hurra! Heute gibt es ja … Weiterlesen

In einem Zug leer trinken

Deutsche lieben für bekanntlich ihre Vorschriften, Regeln, Gesetze und Gebote. Regelmäßig am Wochenende kann man in den Zügen der Deutschen Bahn beobachten, wie von vielen Fahrgästen noch nach mehr Gesetzen verlangt wird. Mit Freiheit und Mündigkeit kann der gemeine Deutsche eben nicht immer was anfangen. Wer wie ich in ganz Deutschland mit der Bahn unterwegs ist, wird sie … Weiterlesen

Filme mit/um/in Dresden

p { margin-bottom: 0.25cm; line-height: 120%; }a:link { } Spätestens nach dem Film „Grand Budapest Hotel“ dürfte klar sein, dass Dresden als Filmkulisse bestens geeignet ist. Der Film ist relativ neu und hat sogar im Frühjahr zur Oscarverleihung vier Preise verliehen bekommen (Beste Musik, Beste Kostüme, Bestes Szenenbild, Bestes Make-up/Frisuren). Von Dresden zu sehen gibt … Weiterlesen

Zu Ostern ein Wind-Ei

Spazierengehen gehört zu Ostern dazu wie der der Kirchgang zu Weihnachten. Sogar Goethe erzählt im „Faust“ vom Osterspaziergang. „Sie feiern die Auferstehung des Herrn/ Denn sie sind/ selber auferstanden/Aus niedriger Häuser dumpfen Gemächern/Aus Handwerks- und Gewerbesbanden/ Aus dem Druck von Giebeln und Dächern/ Aus der Straßen quetschender Enge/…/Sieh nur, sieh! /wie behend sich die Menge/ … Weiterlesen

Containerdienst, Sammelcontainer oder Mülltonne?

Wohin mit dem Müll? In vielen Fällen ist es absolut klar, ziert ein Grüner Punkt die Verpackung, so kommt der Gelbe Sack zum tragen (in der Regel auch zum Reißen). Aber manchmal, da weiß man nicht, wo man seinen Müll nun eigentlich wirklich hintun muss. Mülltommer, Sammelcontainer, Sperrmüll oder Containerdienst? Gibt es vielleicht eine Entsorgungsverordnung … Weiterlesen

Schutt vom Bau oder Sperrmüll?

Auch wenn das Bild nicht viel mit dem Thema zu tun hat, aber jemand der ein Haus baut, den Garten Betoniert oder andere bauliche Veränderungen an einem Grund  und Boden vornimmt, der steht früher oder später vor einem Berg Müll! Man ruft also den nächsten Abfallentsorger an (in meinem Falle der Abeg Containerdienst) und lässt … Weiterlesen

Asyl in Dresden

Die Asylfrage ist in den letzten 12 Monaten eines der am häufigsten genannten Themen der regionalen Presse gewesen. Die Pegida Bewegung ist nicht zufällig hier so präsent gewesen und ist es teilweise noch immer. Jede Gemeinde und Kommune ist dazu verpflichtet eine bestimmte Anzahl an Flüchtlingen aufzunehmen. Viele Bürger möchten mehr über die Menschen, die Asyl in … Weiterlesen

Dresdner Osterkuchen

In etwa zwei Wochen ist wieder da, das Osterfest. Viele nutzen die Zeit für einen Spaziergang bei frischer Frühlingsluft, bequemes Ausschlafen oder für einen Besuch bei den lieben Verwandten und Bekannten. Andere hingegen widmen sich voll und ganz dem Mega-Oster-Blockbuster-Programm der Privatsender. Jeder nach seiner Façon. Wenn man Niemanden besuchen wird, aber selbst Besuch bekommt, … Weiterlesen