Alles Neu in der Neustadt

Dresden ist genau wie Leipzig, Rostock oder Chemnitz eine der Städte in den neuen Bundesländern, die bisher sich durch günstige Mieten und ein charmante Altbau-Kolorit auszeichnete. Die Gentrifizierung, wie man sie aus der Hauptstadt kennt, wird sich jetzt auch hier im schönen Dresden einnisten? Dabei kann doch Berlin passend als abschreckendes Beispiel dienen. Dort waren … Weiterlesen

Warum ist das Sächsisch nicht beliebt?

„Muddie, mir isses so heeß!“ – „Schbrisch nich säggsch, mei Junge! Das heeßd nich heeß sondern heiß heeßds.“ Sächsisch forever. Genau, das ist mein Statement am heutigen Tag. Dresden wird jedes Jahr überflutet mit Studenten aus ganz Deutschland Diese wollen hier gern leben, aber um Himmels willen nicht diesen „dummen Dialekt mitmachen müssen“. So oder … Weiterlesen

Pirouette mit Bratwurst

  Dresden, ist das nicht DIE Kulturstadt Deutschlands?! Die Oper, der Zwinger, die Kathedrale oder der Luisenhof und so weiter, das sind alles Sehenswürdigkeiten für Neudresdner und Touristen aus Bayern, McPomm oder sonstwo. Die Stadt holte sich ein Eventbüro und die tüftelten dann zusammen was kreatives aus. Raus kam dabei der Dresner Winterzauber. Seit dem letzten Jahr, muss … Weiterlesen

In Wuffis Revier

Wenn man früh im Dunkeln zur Arbeit unterwegs ist, das sieht man sie noch nicht, doch wenn man in der beleuchteten Tram oder der S-Bahn sitzt, dann lächelt einem der komisch braun befleckte Stiefel an. Ja, Hundekot. Es ist tatsächlich kein Mythos. Es stimmt wirklich. Berlin ist die Hauptstadt des Hundekots. Angeblich bis zu 55 … Weiterlesen

Is‘ mir doch Banane!

Die Messe zum Thema Früchte und Obst beginnt wieder in Berlin. Die „Fruit Logistica“. Bis übermorgen (4.2. bis 6.2.2015) präsentieren sich über 2700 internationale Hersteller mit ihren Leistungen und Produkten rund um das Thema Obst, Gemüse, Nüsse und Trockenfrüchte. Die Aussteller kommen aus über 80 verschiedenen Ländern. Dieses Jahr ist Portugal als offizielles Gastland dabei … Weiterlesen

Quo vadis, Mietspiegel Berlin?

Die Mieten in Berlin sind 2014, wie ist es auch anders zu erwarten gewesen, mal wieder gestiegen. Die Immobiliendienstleistungsgesellschaft CBRE hat allerdings Auskunft darüber gegeben, dass die durchschnittlichen Mietpreise in einigen Teilen der Stadt wieder sinken.  Denn die kontinuierlichen Steigerungen haben tatsächlich so viele Mieter und Bewohner vergrault, so dass Niemand mehr in den Stadtteilen … Weiterlesen

Wenn es dunkel wird in Berlin

Berlin ist doch einer der Städte, die auch nachts nicht dunkel werden.  Denkst’e. Denn am Sonntagabend lag Berlin-Schöneberg im Dunkeln. Mehr als Tausend Haushalte waren ohne Strom, was gerade im Wintermonat Februar ärgerlich ist. Fast 150 Unternehmen waren gleichzeitig davon betroffen. Auch viele Nicht-Berlin konnten davon Notiz nehmen, denn auch die Sendung „Günter Jauch“, die … Weiterlesen

Der Komfort der Berliner Busse steigt! Der Fahrpreis auch?

Viele Berliner verbringen täglich mehr als eine Stunde in den öffentlichen Verkehrsmitteln. Das ist meistens, gerade zur Rushhour, sehr nervig, Doch das könnte sich in naher Zukunft nun ändern. Denn die BVG testet gerade neue Doppeldeckerbusse, die es in sich haben! Einige dieser Bustypen fahren bereits erfolgreich in Großbritannien. Als erstes fällt das schöne Glasdach … Weiterlesen

Worum gehts

Das ist nun mein dritter Blog hier. Da ich merke, dass ich oft über meine Reiseziele schreibe. Ich treibe mich des öfteren in Deutschland herum (z.T. nicht ganz unfreiwillig). Die meiste Zeit verbringe ich in Berlin, Dresden oder an der Müritz. Eigentlich in der sächsischen Provinz zu Hause, geht hier einiges an Reisekosten über mein … Weiterlesen

Die Dinnershow Sarrasani Trocadero

bis zum 08.02.2015 gibt es die Sarrasani Trocadero Dresden in Dresden Geheimnisvolle Musik und faszinierende Leidenschaft, eine Ansammlung an atemberaubenden Illusionen und dazu ein wenig #CatContent – drei weiße Tigerbaby´s. Das ist die neue Dinnershow im Sarrasani Trocadero Dinner! Variétheater auf dem Wiener Platz in Dresden  bis 08. Februar 2015. Seit dem 20. November können … Weiterlesen